BIM-Lab
Als innovatives und zukunftsorientiertes KMU beschäftigen auch wir uns mit den Möglichkeiten, welche der BIM-Prozess (Building Information Modeling) bietet. Auf Basis unserer Firmenstrategie haben wir im März 2020 unser eigenes BIM-Lab eröffnet. Wir testen dort verschiedenste Technologien und die Möglichkeiten im Zusammenhang mit der digitalen Transformation des Bauprozesses.
Building Information Modeling
Das Thema Building Information Modeling (BIM) begleitet Software-Firmen und Anwender schon seit Jahren. Allerdings herrscht nach wie vor eine grosse Unsicherheit: Wie werden sich BIM-Prozesse im alltäglichen Arbeitsprozess auswirken und mit welchen Lösungen können sie bewältigt werden?
BIM to field
Wir arbeiten aktuell mit einer eigens zusammengebauten Workstation mit leistungsstarker Grafikkarte sowie der VR-Brille HTC Vive Pro Full Kit. Das Equipment ermöglicht es uns, mit Bauherren, Investoren und Planungspartnern virtuell den digitalen Zwilling zu erkunden und frühzeitig einen Einblick in die Planung zu erhalten. Das BIM-Lab soll auch für digitale ICE-Sessions und Telefonkonferenzen Platz bieten. Wir fördern die digitale Transformation, um auch in Zukunft unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden und diesen zu erweitern. Dank BIM bringen wir erweitertes Know-how plus unseren Ideenschatz auf die Baustelle (BIM to field).